AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Einzelunternehmens TENNISTACTICS Timo Schwarzmeier
1 Gegenstand und Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») bilden integrierenden Bestandteil sämtlicher Dienstleistungen, Lieferungen und Coachings (nachfolgend «Waren und Beratungsdienstleistungen»), welche das Einzelunternehmen TENNISTACTICS Timo Schwarzmeier, Bergweg 1a, CH-4312 Magden (nachfolgend «Tennistactics» oder «wir») gegenüber seinen Kunden (nachfolgend «Kunde» oder «Sie») erbringt (gemeinsam «Vertragsparteien»). Dazu zählen insbesondere folgende Waren und Beratungsdienstleistungen:
- Bereitstellung von Onlinekursen, Online Lernmodulen
- Bereitstellung und Verkauf von Schulungsmaterial (z.B. in Form von PDF-Dateien, E-Books, Video- und Audio-Dateien)
- Durchführen von Coaching und Workshops (in Gruppen oder als Einzelunterricht)
Abweichende Regelungen gelten nur, wenn diese von Tennistactics schriftlich akzeptiert worden sind. Bei Widersprüchen gehen individuelle Vereinbarungen diesen AGB vor. Jüngere Regelungen gehen älteren vor. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.
2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die auf unserem Webauftritt (nachfolgend «Plattform») präsentierten Waren und Beratungsdienstleistungen stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren und Beratungsdienstleistungen zu bestellen resp. zu buchen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware oder Beratungsdienstleistung auf unserer Plattform gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, dessen Zugang wir mit einer elektronischen Eingangsbestätigung beantworten. Diese Eingangsbestätigung informiert den Kunden nur darüber, dass seine Bestellung resp. Buchungsanfrage bei uns eingegangen ist. Sie stellt keine Annahme des Angebots unsererseits dar. Ein Vertrag mit dem Kunden kommt zustande, wenn wir in Ausführung der Bestellung die Ware zustellen bzw. digitale Inhalte zum Download bereitstellen oder wir die Beratungsdienstleistungserbringung im Nachgang explizit schriftlich bestätigen oder diese erbringen.
Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware oder Beratungsdienstleistung
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Online-Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schliessen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online-Shop: Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können jederzeit auch unter https://www.tennistactics.ch eingesehen werden. Vergangene Bestellungen können im Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen eingesehen werden.
Des Weiteren können sich Vertragsgegenstand und Leistungsumfang auch nach individuellen Abreden zwischen den Vertragsparteien resp. der Offerte und der Auftragsbestätigung ausserhalb unseres Online-Shops richten (insb. im Bereich Beratungsdienstleistungen). Durch das Abschicken einer Bestellung, das Ausführen eines Downloads oder das Buchen einer Beratungsdienstleistung erklärt sich der Kunde jedenfalls ausdrücklich mit den vorliegenden AGB - in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung - einverstanden.
3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
Die angegebenen Preise verstehen sich netto inkl. allfällig geschuldeter gesetzlicher Mehrwertsteuer in Schweizer Franken. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, Zollabgaben und anderweitige Gebühren. Sämtliche Preis- und Sortimentsangaben sind unverbindlich.
Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express). Es steht Tennistactics frei, Bestellungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen.
4 Lieferung
Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig resp. bereit zum Download. Die Lieferung von Waren erfolgt spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt diese Frist im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungseingang und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag. Ein allfälliger Lieferverzug berechtigt nie zu einer Preisreduktion.
Unsere Waren und Beratungsdienstleistungen können teilweise nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen resp. erbracht werden. Tennistactics haftet nicht für nicht erhältliche Waren oder Beratungsdienstleistungen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
5 Rechnungsstellung und Zahlungsfrist
Rechnungen werden spätestens bei Auslieferung der Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse versendet. Eine allfällig geschuldete Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen.
Rechnungen sind innert 10 Tagen netto zahlbar. Bei Zahlung per Kreditkarte resp. PayPal erfolgt die Belastung umgehend.
6 Zahlungsverzug
Sofern im Online-Konto des Kunden eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist, erfolgt die erste Zahlungserinnerung per E-Mail. Darauffolgende Mahnungen erfolgen postalisch und es wird pro Mahnung eine Mahngebühr von CHF 10.00 in Rechnung gestellt. Tennistactics behält sich zudem das Recht vor, Inkassovorgänge und Zahlungsinformationen jeglicher Art an Dritte weiter zu geben, welche durch Tennistactics mit dem Inkasso beauftragt wurden. Sämtliche mit der Forderungseintreibung verbundenen Aufwendungen (z.B. Betreibungen, Verwaltungs- und Gerichtsverfahren, Anwaltskosten etc.) sind ebenfalls vollständig vom Kunden zu tragen.
7 Immaterialgüter- und Nutzungsreche
Alle von Tennistactics angebotenen (digitalen und physischen) Inhalte sowie die im Rahmen der Erbringung von Beratungsdienstleistungen vermittelten Konzepte, Methoden, Modelle, Software, Systeme, Daten, Designs, Hilfsmittel, Werkzeuge und Know-how (alles zusammen «vorbestehende Immaterialgüterrechte») sind, wo nicht explizit abweichend festgehalten, urheberrechtlich geschützt. Diese vorbestehenden Immaterialgüterrechte sowie alle während der Dienstleistungserbringung entwickelten Kenntnisse oder aufgetretenen Verbesserungen stehen ungeachtet der für den Kunden erbrachten Dienstleistungen einzig und allein Tennistactics zu. Mit der vollständigen Bezahlung der bezogenen Waren oder Beratungsdienstleistungen erhält der Kunde das einfache, nicht exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht, die vorbestehenden Immaterialgüterrechte zum ausschliesslich persönlichen Gebrauch gemäss Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
8 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
9 Umtausch/Rücktritt von Warenlieferungen
Ein Umtausch von Waren ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich. Davon ausgenommen sind Falschlieferungen, Transportschäden oder Herstellerfehler an gelieferten physischen Waren. In diesem Falle besteht jedoch ausschliesslich Anspruch auf Ersatzlieferung. Sofern der Kunde von diesem Recht Gebrauch machen will, hat er uns umgehend schriftlich (E-Mail ist ausreichend) zu benachrichtigen und die Ware innert 5 Tagen (Poststempel) an uns zu retournieren. Bei unbegründeter Retournierung (keine oder durch den Kunden verursachte Mängel) trägt der Kunde die damit verbundenen Kosten (insb. Ersatzlieferung).
Ein weitergehender Umtausch oder Rücktritt bei Warenlieferungen (bspw. bei Nichtgefallen oder bzgl. digitaler Ware) ist ausgeschlossen.
10 Annullierung von vereinbarten Terminen
Gemeinsam vereinbarte und von uns bestätigte Termine zur Erbringung von Beratungsdienstleistungen sind verbindlich. Die Annulation ist bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenlos und gilt als erfolgt, wenn diese von Tennistactics rückbestätigt wurde. Bei späteren Abmeldungen oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar vollständig in Rechnung gestellt.
Erscheint der Kunde verspätet zum vereinbarten Termin, besteht weder Anspruch auf Verlängerung der vereinbarten Beratungsdienstleistungszeit noch auf eine (Teil-)Rückerstattung des vereinbarten Honorars.
***************************************************************************
11 Widerrufsrecht des EU-Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher aus dem EU-Raum
Verbrauchern mit Wohnsitz in einem EU-Staat steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Bei Beratungsdienstleistungen beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
TENNISTACTICS Timo Schwarzmeier
Bergweg 1a CH-4312
Magden
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Haben Sie verlangt, dass die Beratungsdienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Beratungsdienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Beratungsdienstleistung entspricht.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Beifolgenden Waren und Beratungsdienstleistungen gilt das vorstehende Widerrufsrecht nicht
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Bei der Lieferung digitaler Inhalte erlöscht das Widerrufsrecht
Wenn Sie über unseren Online-Shop digitale Inhalte, wie z.B. Software, PDF-Dateien, E-Books, Video- oder Audiodateien bestellen, weisen wir Sie im Bestellprozess an entsprechender Stelle gesondert auf das Erlöschen des Widerrufsrechts hin. Ihre Kenntnis davon müssen Sie mit einem Klick auf ein Kontrollkästchen bestätigen. Durch Anklicken dieses Kontrollkästchens sowie des Buttons „Jetzt kaufen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Ihr Widerrufsrecht für digitale Inhalte damit erlischt.
Ende der Widerrufsbelehrung
***************************************************************************
12 Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Zum Widerrufsformular bitte hier klicken.
13 Gewährleistung und Mängelrüge
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Im Gewährleistungsfalle entscheidet Tennistactics, ob eine Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt. Von der
Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die der Käufer zu verantworten hat, z.B. infolge unsachgemässer Behandlung.
Mängelrügen sind sofort nach Erhalt der Ware, spätestens aber innerhalb von 10 Tagen, schriftlich an Tennistactics zu richten.
14 Haftungsausschluss
Tennistactics haftet nur für absichtlich und grobfahrlässig verursachte Schäden, bei Personenschäden auch im Falle leichter Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung auch für indirekte Schäden sowie Vermögens- und Folgeschäden ist - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Die Höhe eines allfälligen Schadenersatzes beschränkt sich in jedem Fall auf den vom Kunden geschuldeten Betrag für den Bezug der jeweiligen Ware oder Beratungsdienstleistung.
Tennistactics schliesst insbesondere auch jegliche Haftung aus, welche sich aus der Nichterreichbarkeit der Plattform (inkl. Online-Shop) oder Teile davon ergeben können. Der Zugriff auf die Plattform (inkl. Online-Shop) und deren Nutzung wird nicht garantiert. Tennistactics übernimmt zudem keine Haftung für den Inhalt der von Tennistactics angebotenen Waren und Beratungsdienstleistungen.
Im Zusammenhang mit der Erbringung von Beratungsdienstleistungen (bspw. Coachings) verpflichtet sich Tennistactics ausschliesslich zu einer sorgfältigen Vertragserfüllung im Interesse des Kunden. Ein bestimmter Erfolg ist aber in keinem Fall geschuldet. Versicherung ist Sache des Kunden.
Tennistactics haftet nicht, wenn die Vertragserfüllung aufgrund höherer Gewalt zeitweise oder ganz eingestellt resp. verschoben werden muss. Als höhere Gewalt gelten insbesondere unvorhersehbare erhebliche Betriebsstörungen, Krankheit, Epidemien und Pandemien, Unfälle, Arbeitskonflikte, behördliche Massnahmen, intensive Naturereignisse, kriegerische Ereignisse, Aufruhr etc.
15 Mitwirkung des Kunden
Der Kunde hat alles in seinem Einflussbereich Stehende zu unternehmen, damit die von Tennistactics angebotenen Beratungsdienstleistungen vertragskonform erbracht werden können. Der Kunde ist für Schäden verantwortlich, welche aufgrund von Pflichtverletzungen seinerseits entstehen, insbesondere aufgrund von nicht, nicht pünktlicher oder schlechter Erfüllung seiner Mitwirkungspflichten. Tennistactics schliesst jegliche diesbezügliche Haftung aus und behält sich im Gegenzug Schadenersatzforderungen ausdrücklich vor.
16 Datenschutzbestimmungen und Datensicherheit
Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung, welche hier abgerufen werden können.
17 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
18 Schlussbestimmungen
Allfällige Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB und/oder des jeweiligen Vertrages bedürfen der Schriftform (E-Mail ist ausreichend). Dies gilt auch für diesen Schriftlichkeitsvorbehalt.
Sollte eine der Bestimmungen in den AGB oder im jeweiligen Vertrag ungültig sein oder werden, bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
19 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Soweit zulässig ist auf alle Rechtsverhältnisse zwischen den Vertragsparteien ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar unter Ausschluss der Kollisionsnormen. Ausschliesslicher Gerichtsstand bildet der Sitz von Tennistactics, soweit nicht zwingendes Recht einen anderen Gerichtsstand vorsieht.
Version AGB vom 01.09.2020